Buchlesung „Kurzer Abriss der deutschen Geschichte 2022-2050“ im Rahmen der Grundeinkommenswochen

22.10.2019

Am heutigen Abend folgte im Rahmen unserer Grundeinkommenswochen die Lesung des utopischen Romans „Kurzer Abriss der deutschen Geschichte 2022-2050“ durch den Autoren Daniel Weißbrodt in der Magdeburger Stadtbibliothek. Im Anschluss konnte noch diskutiert, nachgefragt und kommentiert werden. Dabei fand die Vision und die vorgestellten Szenen des Buchs breite Zustimmung als auch ein einhelliges Pro BGE. Moderiert wurde dies durch Bündnis 90 / Grünen-Politiker Ralf Bohlander. Vielen Dank auch an dieser Stelle der Stadtbibliothek.
 
Die nächsten Veranstaltungen dieser Reihe:
 
25.10.2019, Forum Gestaltung, Brandenburger Str. 10 Magdeburg 19:00 Uhr:
Vortrag Gute Arbeit oder bedingungsloses Grundeinkommen & Modelle des bedingungslosen Grundeinkommens
von Ronald Blaschke,Netzwerk GE und Mathias Schweitzer, verdi
 
29.10.2019, Hochschule H2 Magdeburg-Stendal, Haus 15 (Mensa) im Herrenkrug-Campus Breitscheidstraße 2,
19.30 Uhr Lesung: "Was würdest DU tun", Claudia Cornelsen von Mein Grundeinkommen e.V. anschließend Podiumsdiskussion
Zurück zur Monitoransicht